Wir wollen endlich wieder loslegen!

Seit Anfang November des vergangenen Jahres ruht die wohl schönste Nebensache der Welt, der Fußballsport im Amateur- und Nachwuchsbereich.
Neuzugang im Nachwuchstrainerstab

Jürgen Frank, der zuletzt beim SC Höflein als Kampfmannschaftstrainer und davor beim SC Neusiedl am See 1919 in der Regionalliga Ost als Co-Trainer tätig war, übernimmt beim SC/ESV Parndorf 1919 den Jahrgang 2012 von Sebastian Schuber. Nachdem Schubi berufsbedingt und privat in Zukunft ein wenig kürzer treten muss, bleibt aber als Co-Trainer an Board, ergab sich im Dezember des vergangenen Jahres dringenden Handlungsbedarf auf der Cheftrainerpostion unser U9 Mannschaft.
Thomas Regner verlässt den SC/ESV Parndorf

Auch wenn der Fußball derzeit ruht, laufen die Planungen für die Frühjahrssaison 2021 im Hintergrund auf Hochtouren. Thomas Regner verlässt den SC/ESV Parndorf 1919 nach satten sieben Jahren aus beruflichen Gründen.
Erste Liga 2014: Es bleibt spannend

Der SC/ESV Parndorf 1919 machte es noch einmal spannend. Nach einem Sieg in Mattersburg erhielt sich Parndorf die Chance auf den direkten Klassenerhalt am Leben.
ÖFB Cup 2009: SC/ESV Parndorf 1919 vs SK Rapid

Am 15. August 2009 war der SK Rapid zu Gast in Parndorf. Das Spiel der Spiele – es geht um den Aufstieg in die 2. Runde des ÖFB Cups.
Historisches: Traumtor gegen den Abstieg

Der SC/ESV Parndorf 1919 kämpfte im Mai 2007 um den Klassenerhalt gegen den SC Kapfenberg.
Simon Knöbl wird neuer Sportkoordinator im Erwachsenenbereich

Auch wenn die wohl schönste Nebensache der Welt, der König Fußball derzeit ruht, verstärkt sich der SC/ESV Parndorf 1919 in der sportlichen Führungsetage. Simon Knöbl fungiert neben seiner bisherigen SC/ESV U10-Trainertätigkeit ab 1. Jänner 2021 als Sportkoordinator im Erwachsenenbereich.
3. Parndorfer Kinderfußballcamp: 19.–23. 7. 2021

Der SC/ESV Parndorf 1919 ladet interessierte Kinder und Jugendliche aus der Umgebung, der unmittelbaren Region sowie den angrenzenden Bundesländer, im Alter von 6–14 Jahren zum 3. Parndorfer Kinderfußballcamp recht herzlich ins Heidebodenstadion ein. Die Voraussetzung für die Teilnahme sind lediglich „Fußball-Grundkenntnisse“, eine Vereinsmitgliedschaft in einem Fußballverein ist nicht notwendig.
UPDATE: Aussetzung gesamter Spiel- und Trainingsbetrieb

Wie befürchtet hat die österreichische Bundesregierung letzten Samstag drastische Einschränkungen in unseren Lebensalltag bekanntgegeben.
Parndorfer Nachwuchsteams sind sehr gut auf Kurs

Neben unserer Kampf- und Reservemannschaft, die in der laufenden Herbstmeisterschaft gut unterwegs ist, läuft es für die zwölf Nachwuchsteams, die wöchentlich mind. drei Trainingseinheiten abspulen sowie etliche Spiele in den letzten Wochen bestritten sehr positiv. Die rund 190 Jungs und Mädels lassen die Herzen allemal höher schlagen und sind eine Klasse für sich.
Burgenlandliga 2020/21
# | Mannschaft | Sp | Pkt. |
---|---|---|---|
1 |
![]() |
9 | 22 |
2 |
![]() |
8 | 19 |
3 |
![]() |
10 | 18 |
4 |
![]() |
6 | 15 |
5 |
![]() |
9 | 15 |
6 |
![]() |
7 | 13 |
7 |
![]() |
9 | 13 |
8 |
![]() |
8 | 12 |
9 |
![]() |
9 | 11 |
10 |
![]() |
8 | 10 |
11 |
![]() |
8 | 9 |
12 |
![]() |
8 | 5 |
13 |
![]() |
9 | 5 |
14 |
![]() |
8 | 4 |
15 |
![]() |
8 | 4 |
Burgenlandliga Res 2020/21
# | Mannschaft | Sp | Pkt. |
---|---|---|---|
1 |
![]() |
10 | 18 |
2 |
![]() |
8 | 14 |
3 |
![]() |
5 | 13 |
4 |
![]() |
7 | 13 |
5 |
![]() |
9 | 13 |
6 |
![]() |
7 | 12 |
7 |
![]() |
8 | 11 |
8 |
![]() |
8 | 11 |
9 |
![]() |
5 | 10 |
10 |
![]() |
7 | 9 |
11 |
![]() |
8 | 8 |
12 |
![]() |
7 | 7 |
13 |
![]() |
7 | 5 |
14 |
![]() |
5 | 1 |
15 |
![]() |
7 | 1 |