4F7A2701Den Abstieg haben Spieler, Funktionäre und auch Fans verarbeitet - jetzt geht es ans planen der nächsten Saison. Immerhin erwartet unser Team in der Regionalliga Ost ein heißer Tanz. Mit Amstetten, Ritzing, Sportklub, Vienna und natürlich unseren Parndorfern wird die Luft im oberen Tabellendrittel ganz schön dicht sein. Trainer Paul Hafner, Sportdirektor Andreas Hackstock und Obmann Gerhard Milletich basteln gerade an der Mannschaft für die Meisterschaft 2014/15.
Es wird auch in der neuen Saison wieder eine schlagkräftige Truppe für den SC/ESV Parndorf in der Regionalliga auf dem Platz stehen. Allerdings werden viele Gesichter der Erstliga-Mannschaft nicht mehr zu sehen sein. So werden Udo Siebenhandl, Stefan Krell, Martin Mikulic, Jürgen Prutsch, Daniel Randak, 4F7A2649Dominik Silberbauer, Patrick Baumeister, Marjan Markic, Julian Salamon, Michael Koller und Sebastian Wimmer den Verein verlassen - hinter Richard Stern steht noch ein Fragezeichen.

Bei den vielen Abgängen muss sich am Spielersektor natürlich etwas tun. Mit den Amateuren Alen Dedic, Thomas Regner und Maximilian Divljak kommen drei aus der Landesliga-Mannschaft in den Kader der Ersten. Außerdem hat man sich die Dienste von Sascha Steinacher (kommt aus Neusiedl/See) und Ex-Bundesligaprofi Christian Thonhofer (zuletzt Wimpassing) gesichert. "Wir werden auch heuer eine gute Mannschaft ins Rennen schicken", ist sich Trainer Paul Hafner sicher, "vor allem unsere Jungen Spieler haben es sich nach dem Meistertitel in der Burgenlandliga verdient in die Kampfmannschaft zu kommen. Ein Spielmacher soll noch kommen. Wer es ist können wir aber noch nicht verraten."

In der ersten Runde der neuen Ostliga-Saison treffen die Parndorfer auswärts auf den Wiener Sportklub. Die Wiener wollen nach der schlechten Vorjahressaison heuer voll angreifen und unter die Top5 kommen. Ein heißer Tanz erwartet die Parndorfer in Dornbach sicherlich. Das erste Heimspiel steigt in der zweiten Runde. Da warten auf Kapitän Roman Kummerer & Co. die Austria Amateure.